Mischbettharz ist eine Kombination aus Kationen- und Anionenaustauscherharze gründlich in einem bestimmten Verhältnis gemischt, typischerweise verwendet für die Herstellung ultrareines oder deionisiertes Wasser. Es wird häufig in der letzten Stufe von Wasseraufbereitungssystemen eingesetzt, insbesondere nach der Umkehrosmose (RO), um Wasser zu reinigen und Spurenionen zu entfernen, die im aufbereiteten Wasser verbleiben.
Der Kationenharz (oft in H⁺-Form) entfernt positiv geladene Ionen wie Kalzium, Magnesium und Natrium, während die Anionenharz (in OH⁻-Form) fängt negativ geladene Ionen wie Chlorid, Sulfat und Nitrat ein. Die beim Austausch freigesetzten H⁺- und OH⁻-Ionen verbinden sich zu reines Wasser (H₂O), was zu einer sehr geringen Leitfähigkeit führt.
Mischbettharz wird häufig in Branchen eingesetzt, in denen Reinstwasser ist kritisch – wie zum Beispiel Halbleiter, Energieerzeugung, Pharmazeutika und LaboreUnser Harz gewährleistet hohe Reinheit mit geringem Siliciumdioxid- und Natriumverlust und ist daher ideal für Widerstände bis zu 18 MΩ·cm. Es ist in beiden erhältlich gebrauchsfertige Mischform und separate Komponenten für individuelle Mischungen.