Spezialharz bezieht sich auf eine Kategorie von maßgeschneiderten oder funktionell verbesserten Harzen, die für spezifische industrielle, ökologische oder technologische Anwendungen die über die konventionelle Wasseraufbereitung hinausgehen. Im Gegensatz zu Standard Kationen- oder Anionenaustauscherharze, Spezialharze sind typischerweise so formuliert, dass sie einzigartige chemische Eigenschaften, strukturelle Merkmale oder Reaktionsverhalten auf spezielle Prozesse zugeschnitten.
Beispiele für Spezialharzanwendungen sind:
-
Selektive Metallionenrückgewinnung (zB Lithium, Gold, Seltene Erden)
-
Pharmazeutische Reinigung (z. B. Antibiotikatrennung, Proteinabscheidung)
-
Katalyse und Enzymimmobilisierung
-
Adsorption organischer Schadstoffe
-
Reinigung in nuklearer Qualität
Diese Harze können funktionalisierte Oberflächen, makroporöse Strukturen, Wärmewiderstandoder bestehen aus nicht-traditionelle Polymermatrizen wie Acryl-, Phenol- oder Fluorharze. Kurz gesagt, Spezialharz stellt eine vielseitige Materialklasse dar für nicht-standardmäßige industrielle Herausforderungen.