Das makroporöse Adsorptionsharz AB-8 Net Grade ist ein schwach polares Copolymer vom Styroltyp (Vernetzungsmittel ist Divinylbenzol, Monomer ist Methylacrylat, Porogen ist Toluol usw.). Es eignet sich für die Extraktion, Trennung und Reinigung wasserlöslicher und schwach polarer Substanzen wie Steviosid und Alkaloide.
Index
Name |
Spezifikation |
Aussehen |
Milchig weiße, undurchsichtige Kugelperlen. |
Die Struktur des Harzes |
PSD |
Polarität |
schwach polar |
Feuchtigkeit |
65%~75% |
Partikelgrößenbereich |
(60~16 Maschen)0,3~1,25 mm≥90 % |
Durchschnittliche Porengröße |
13-14 nm |
Porenvolumen |
0,73–0,77 ml/g |
Porosität |
0,44–0,48 g/ml |
Skelettdichte |
1,13–1,17 g/ml |
Porosität |
42%~46% |
Tatsächliche Dichte (g/ml) |
1,05–1,09 g/ml |
Schüttdichte (g/ml) |
0,65–0,70 g/ml |
Spezifische Oberfläche |
≥480 m²/g |
Adsorptionskapazität |
≥45 mg/g |
Rückstandskontrollindikatoren
Name |
Standard |
Benzol |
≤0,001 % |
Toluol |
≤0,002 % |
Xylol |
≤0,002 % |
Divinylbenzol |
≤0,001 % |
Ethylstyrol |
≤0,001 % |
Diethylbenzol |
≤0,001 % |
Produkteigenschaften:
Die milchig-weiße oder hellgelbe Farbe erleichtert den Verarbeitungsvorgang und die Trennung und Reinigung der farbigen organischen Verbindungen sind leicht zu beobachten.
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften sind stabil und es ist in keiner Säure, Lauge oder organischem Lösungsmittel löslich, was die Auswahl von Adsorbens und Desorbens erleichtert.
Es weist eine gute Selektivität gegenüber organischen Stoffen auf und wird durch die Anwesenheit anorganischer Salze nicht beeinträchtigt.
Die Regeneration ist einfach. Als Regenerationsmittel können Wasser, verdünnte Lauge, verdünnte Säure oder niedrigsiedende organische Lösungsmittel verwendet werden. Beispiele hierfür sind Methanol, Ethanol, Aceton usw.
Gute mechanische Festigkeit und lange normale Lebensdauer.
Harzvorbehandlung
Das Net-Grade-Harz wurde gründlich verarbeitet und kann ohne Vorbehandlung direkt auf der Säule verwendet werden. Zur Stabilisierung kann es vor Gebrauch mit Ethanol oder doppelt destilliertem Wasser eingeweicht und gespült werden. Nachdem das Harz in die Säule eingefüllt wurde, sollte es mit Wasser rückgespült werden, um das Gas im Harz zu entfernen und so eine Gasbarriere zu vermeiden, die die Adsorption beeinträchtigt.
Net Grade-Harz wurde gründlich verarbeitet und kann vom Benutzer ohne Vorbehandlung direkt verwendet werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Harz enthält Wasser und sollte während der Lagerung und des Transports bei einer Temperatur von 5–40 °C gehalten werden, um ein Einfrieren bei niedrigen Temperaturen und Schimmelbildung bei hohen Temperaturen zu verhindern, da dies die Verwendung beeinträchtigen würde.
Da das Harz der Luft ausgesetzt ist oder aus irgendeinem Grund Wasser verliert, sollte kein Wasser direkt injiziert werden, um ein Aufschwimmen des Harzes zu verhindern. Es kann mit Ethanol imprägniert werden, um es wieder in einen feuchten Zustand zu versetzen, und anschließend mit Wasser gereinigt werden.
Die adsorbierte Substanz (Lösung) sollte vor dem Aufbringen auf die Säule einer Entfernung von Verunreinigungen, einer Filtration und einer Klärung unterzogen werden, um das Eindringen von Verunreinigungen in die Harzsäule so weit wie möglich zu vermeiden, um eine akute Harzvergiftung zu vermeiden und die Verwendung zu beeinträchtigen.
Das Harz ist unterbrochen. Nach dem Waschen mit Wasser sollte es in eingeweichtem, sauberem Wasser aufbewahrt und regelmäßig gewechselt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Zur Langzeitlagerung kann es auch in gesättigte Kochsalzlösung oder Ethanol eingelegt werden.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.